Sehr geehrte Damen und Herren,
LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer kulturgeschichtlichen Studienreise ins klassische Griechenland
einladen. Winckelmann, der große Wiederentdecker des klassischen Altertums, konnte kaum ahnen,
wie viele Zeugnisse griechischer Kultur bis heute entdeckt wurden. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
gelang es Archäologen aus aller Welt durch systematische Ausgrabungen, ein klares und umfassendes
Bild von der 5000-jährigen Geschichte und Kultur des Landes zu zeichnen. Unser Programm umfasst
die wichtigsten Stätten der hellenischen Antike, von denen Ihr Geschichtslehrer so viel zu erzählen hatte.
Zum Beispiel Delphi: die Orakelstätte des Lichtgottes Apollon, die im Altertum als Zentrum der Welt galt.
Das Orakel gab Antwort und Rat auf philosophisch, politische, wirtschaftliche und persönliche Fragen.
Auf dem Peloponnes besuchen Sie Olympia mit dem wunderbar erhaltenen Stadion, dem größten der
antiken Welt. Sie besichtigen die byzantinische Burgenstadt Mistras und nehmen Quartier am Strand von
Tolon, nahe der Stadt Nauplia. Von hier aus besuchen Sie Mykene, Epidaurus und Korinth, großartige
Stätten der griechischen Antike. Die Reise endet mit einem Besuch der griechischen Hauptstadt Athen,
die mit dem Parthenon-Tempel auf der Akropolis eines der berühmtesten Bauwerke der Welt beherbergt.
Von großem Interesse ist das vor ein paar Jahren gebaute moderne Akropolis-Museum am Fuße des
Stadtbergs. Ein Besuch des archäologische Nationalmuseum führt Sie noch einmal durch die reiche
antike griechische Vergangenheit.
Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

- Flug mit Lufthansa von FMO nach Athen und zurück
- Unterbringung in guten Hotels mit Frühstück
- 7 x Halbpension
- 1 x Abendessen auf der Plaka
- moderner Reisebus für Transfers und Ausflüge
- Besichtigungsprogramm laut Ausschreibung
- deutschsprechende griechische Fremdenführung
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
- Audiogeräte
- Insolvenzversicherung
- Reisebegleitung
Mindestzahl: 16 Personen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung über
unsere Homepage www.lfw.de oder schriftlich mit dem Anmeldebogen oder per E-Mail. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns den Sicherungsschein.
Wir erbitten erst dann eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises.
Buchung
Die Schreibweise Ihres Vor- und Familiennamens muss exakt übereinstimmen mit dem auf der Reise mitgeführten Dokument. Entscheidend ist die maschinenlesbare Zeile. Auch bei kleinen Abweichungen kann sonst die Beförderung verweigert werden, spätere Korrekturen sind meist nur gegen Gebühr möglich. Die maschinenlesbare Zeile Ihres Reisedokuments erkennen Sie an den mit "<<" aufgefüllten Zeilen, siehe Beispiel.
Buchungen sind für diese Reise geschlossen.