Städtereisen

  • Stockholm - Mittsommer in Schweden

    - Ausgebucht - Warteliste möglich
    20.06.2023 – 27.06.2023

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie einladen zum Mittsommer in Schweden – ein Fest wie
    aus einer anderen Welt.
    Stockholm, auf 14 Inseln erbaut, von Brücken durchzogen, ist lebendig,
    sympathisch und farbenfroh. Es ist vor allem die einzigartige landschaftliche Lage,
    die Stockholm ihren Charakter und ihre Atmosphäre verleiht.
    Die Fähre bringt Sie zum Wasa-Museum und zum Freilichtmuseum Skansen. Die Gamla Stan
    (Altstadt) und das moderne Stockholm besuchen Sie zu Fuß. Erstmals stehen auch Ausflüge
    nach Uppsala und in Schwedens älteste Stadt, nach Sigtuna auf dem Programm.
    Eine Dampfschifffahrt zum Schloss Gripsholm rundet das Programm ab. Diese Reise
    findet zur Zeit der Sommersonnenwende statt. Nirgendwo in Stockholm wird Midsommer,
    der Tag der Sommersonnenwende und längste Tag des Jahres so begeistert gefeiert,
    wie im Skansen, dem ältesten Freilichtpark der Welt. Das Mittsommerfest ist für die
    Schweden eines der schönsten, wichtigsten und vielleicht auch ausgelassensten Feste
    im Jahreskalender. Gefeiert werden der kurze Sommer, das Licht und die Wärme – und zwar
    meistens traditionell auf dem Land im Familien- oder Freundeskreis.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Reinhard Jaki
    2.180,00 €

  • Rom - Die ewige Stadt

    - Neue Reise
    03.10.2023 – 08.10.2023

    LFW-Studienreisen möchte Sie im Herbst 2023 erneut zu einer Reise nach Rom einladen.
    Rom die ewige Stadt war von der Antike bis zum Barock der Mittelpunkt des Abendlandes.
    Auch heute noch ist die italienische Metropole das Zentrum der Christenheit.Viele Pilger
    und Gäste aus aller Welt bevölkern den Petersplatz, wenn der Papst zur Audienz einlädt.
    Hier erleben Sie die Atmosphäre einer Weltkirche. Während Ihres Aufenthalts lernen Sie
    auch die einzigartigen Denkmäler der dreitausendjährigen Geschichte der Stadt kennen:
    das Forum Romanum, Roms gute Stube in der Antike, die gewaltige Ruine des Kolosseums
    in dem die Gladiatorenkämpfe stattfanden, die enormen Ausmaße des Petersdoms mit dem
    Petersplatz und den Vatikanstaat mit den unermesslichen Schätzen des Vatikanischen Museums.
    Immer wieder faszinierend ist es, die Malereien Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle zu
    bestaunen. Wenn Sie noch Zeit haben und die Müdigkeit sich noch nicht bemerkbar gemacht
    hat, dann empfiehlt sich ein Aufstieg in die Kuppel des Petersdoms, Sie werden belohnt mit
    einer herrlichen Aussicht über die Stadt. Zur Entspannung besuchen Sie die Plätze, Brunnen
    und Straßencafés in dieser lebendigen und faszinierenden Metropole. Einmal auf der
    Spanischen Treppe zu sitzen und dem Treiben der Jugend zuzuschauen oder am Trevi-Brunnen
    sein Glück mit einer Münze zu versuchen oder auf der Piazza Navona ein Eis zu lecken oder
    durch die engen Gassen des ältesten Stadtteils – Trastevere – zu schlendern, All das gehört
    auch zu einer genussvollen Romreise. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem
    beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Dr. Joachim Pöling
    1.290,00 €

  • Toskana - Kulturlandschaft im Herzen Italiens

    - Neue Reise
    20.10.2023 – 27.10.2023

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW Studienreisen möchte Sie auch dieses Jahr wieder einladen in die Toskana,
    Inbegriff italienischer Kultur und landschaftlicher Schönheit. Sanfte Hügel
    mit großen Weinfeldern, Wäldern und Olivenhainen in vielen Grünschattierungen,
    akzentuiert von Zypressen und Pinien, bilden den Rahmen für malerische Dörfchen
    und Städte voller kultureller Juwelen. Diese Region bietet Lebensgenuss in historischem
    Ambiente, Kulturschätze und eine köstliche Küche, von edlen Weinen begleitet. Kein Wunder,
    dass sich die Bewohner dieser begnadeten Gegend durch heitere Gelassenheit auszeichnen.
    Sie wohnen in zwei sehr guten Hotels in Lido di Camaiore und San Lucchese, von wo Sie Ausflüge
    in die wunderschöne Umgebung unternehmen. In Florenz, der „Wiege der Renaissance“, ist der
    Einfluss großer Künstler wie Michelangelo und Leonardo da Vinci bis heute spürbar. Lucca war
    einst das mächtige Zentrum der Toskana, noch heute erstrahlt die Stadt mit ihren prächtigen
    Sakralbauten und lebhaften Piazze in einem ganz besonderen historischen Glanz. Pisa bietet
    neben dem berühmten schiefen Turm noch vieles mehr: die Gebäude des Zentrums bilden eine
    Einheit von harmonischer Schönheit, der Botanische Garten ist der älteste der Welt und darüber
    hinaus ist die Stadt ein quirliges Zentrum studentischen Lebens. – Die ‚Etruskerstadt‘ Volterra
    und die mittelalterliche Stadt Gimignano, genannt die ‚Stadt der schönen Türme‘ stehen ebenso
    auf dem Programm wie Carrara mit seinen berühmten Marmorbrüchen sowie Montepulciano, ein
    romantisches Städtchen aus der Zeit der Renaissance. Neben diesen Highlights werden Sie jeden
    Tag neue, überraschende Schönheiten entdecken in dieser begnadeten Region.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Gabriele Murmurachi
    1.890,00 €

  • Venedig im Herbst

    - Noch 2 Plätze
    01.11.2023 – 05.11.2023

    Zauber der Lagunenstadt

    Reisebegleitung: Dr. Sabine Engel
    1.380,00 €

  • Silvester in Riga

    - Neue Reise
    29.12.2023 – 03.01.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    zur Jahreswende 23/24 möchte Sie LFW-Studienreisen zu einer Reise nach Riga einladen.
    Riga ist die Hauptstadt von Lettland und wird auch als die Perle des Baltikums bezeichnet.
    Sie liegt am Unterlauf der Düna (lettisch: Daugava) und die nördlichen Vorstadtbezirke
    befinden sich an der rigaischen Bucht. Die Stadt ist mit seinen mehr als 700.000 Einwohnern
    die größte im Baltikum. Im Jahre 1201 wurde die Stadt und der Livländische Ritterorden gegründet.
    Die Stadt war zu Anfang eine Art religiöse und auch militärische Stadt, die der Verbreitung des
    Christentums im Baltikum diente. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde Lettland mit der
    Hauptstadt Riga 1991 wieder selbständig. Um den mittelalterlichen Stadtkern herum ziehen sich
    viele Grünanlagen und Parks. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Petrikirche, die Rolandsfigur,
    das Okkupationsmuseum und das Schwarzhäupterhaus. Im Jahre 1893 trat der russ. Architekt
    Michail Einsenstein in Riga als Baurat auf. Er hinterließ etwa 50 Häuser im Jugendstil errichten.
    Dadurch inspiriert, wurden im Lauf der Zeit ganze Straßenzüge mit Jugendstilfassaden gebaut.
    Die Stadt wurde im Jahr 1997 wegen des besonderen architektonischen Charakters in die Liste
    des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem
    beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Alfons Schulze Wilmert
    1.890,00 €

  • Silvester in Leipzig - Konzert im Gewandhaus und Ballett in der Oper

    - Neue Reise
    30.12.2023 – 02.01.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    zum Jahreswechsel 2023/2024 möchte Sie LFW-Studienreisen ein weiteres Mal
    zu einer Reise nach Leipzig einladen. Leipzig und Musik, das ist schon seit
    Jahrhunderten eine innige Verbindung. Die Namen vieler großer Persönlichkeiten
    aus der Welt der Musik sind eng mit dieser Stadt verbunden: Bach, Mendelssohn,
    Schumann, Wagner haben hier gelebt, komponiert und musiziert.
    Musikfreunde aus der ganzen Welt reisen nach Leipzig, um ihre Musik in dieser
    berühmten Stadt zu erleben. In Leipzig verbinden sich Gestern und heute auf
    charmante Weise, im Herzen der Stadt reihen sich historische Gebäude verschiedenster
    Architekturstile aneinander, von der Renaissance zum Barock, vom Jugendstil bis zur
    Postmoderne. Über Jahrhunderte hat die Messe die Stadt geprägt, die liebevoll restaurierten
    Passagen zeugen davon ebenso wie die zahlreichen modernen Messehäuser. Festliche Höhepunkte
    dieser Reise sind das Große Concert zum Jahreswechsel im Gewandhaus und die Silvesterfeier
    mit Buffet und musikalischer Untermalung in Ihrem Hotel. Am Neujahrstag erleben Sie in der
    Leipziger Oper das Neujahrsballett. Den stilvollen Rahmen erhält diese Silvesterreise durch
    das zentral gelegene, elegante Marriott Hotel.Bitte entnehmen Sie den genauen Programmablauf
    dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Günter Aßmuth
    1.360,00 €