Städtereisen

  • Silvester in Antwerpen

    - noch 1 Platz
    29.12.2023 – 01.01.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie zum Jahreswechsel 23/24 nach Antwerpen einladen.
    Im Herzen Europas liegt das kleine Königreich Belgien, das auf eine lange und
    wechselvolle Geschichte zurückblickt. Flandern im Norden ist eine von drei Regionen
    des Landes und zweifellos diejenige, in der sich Naturschönheit und Kulturschätze auf
    kleinstem Raum konzentrieren. Sie wohnen im schönen Antwerpen und erleben Silvester
    im 4*Hotel Antwerp City in der Innenstadt. Von hier aus führen Sie Exkursionen durch das
    historische Stadtzentrum mit dem Wohnhaus von Peter Paul Rubens, dessen Gemälde von
    überbordender Leidenschaft und Sinnlichkeit geprägt sind. Sie begegnen Ihnen in der
    Kathedrale und auch im königlichen Museum für Schöne Künste. Hier sind neben dem großen
    Rubens auch Jan van Eyck, Antony van Dyck und viele andere Meister der flämischen Schule
    vertreten. 2022 öffneten sich die Tore dieses Kunsttempels nach elf Jahren umfassender
    Renovierung und bietet nun seinen Exponaten einen geradezu majestätischen Rahmen. Ein
    Ausflug nach Gent mit seinen schönen Giebelhäusern am Ufer der Schelde und dem einzigartigen
    Genter Altar der Brüder van Eyck rundet unser Rahmenprogramm ab. Im Mittelpunkt stehen die
    Silvester Feierlichkeiten in Antwerpen mit einer Aufführung der Oper „Les pecheur des perles“
    (Die Perlenfischer) von George Bizet in der Vlaamse Opera Antwerpen und ein stilvolles Silvester
    Dinner. Begleiten Sie uns auf diese exklusive Reise und genießen Sie einen unvergesslichen
    Jahreswechsel. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Gabriele Murmurachi
    1.290,00 €

  • Silvester in Leipzig - Konzert im Gewandhaus und Ballett in der Oper

    - Ausgebucht - Warteliste möglich
    30.12.2023 – 02.01.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    zum Jahreswechsel 2023/2024 möchte Sie LFW-Studienreisen ein weiteres Mal nach
    Leipzig einladen. Leipzig und Musik, das ist schon seit Jahrhunderten eine innige Verbindung.
    Die Namen vieler großer Persönlichkeiten aus der Welt der Musik sind eng mit dieser Stadt
    verbunden: Bach, Mendelssohn, Schumann, Wagner haben hier gelebt, komponiert und musiziert.
    Musikfreunde aus der ganzen Welt reisen nach Leipzig, um deren Musik in dieser berühmten Stadt
    zu erleben. In Leipzig verbinden sich Gestern und Heute auf charmante Weise: im Herzen der Stadt
    reihen sich historische Gebäude verschiedenster Architekturstile aneinander, von der Renaissance
    zum Barock, vom Jugendstil bis zur Postmoderne. Über Jahrhunderte hat die Messe die Stadt geprägt,
    die liebevoll restaurierten Passagen zeugen davon ebenso wie die zahlreichen modernen Messehäuser.
    Festliche Höhepunkte dieser Reise sind das Große Konzert zum Jahreswechsel im Gewandhaus und
    die Silvesterfeier mit Buffet und musikalischer Untermalung in Ihrem Hotel. Am Neujahrstag erleben
    Sie in der Leipziger Oper das Neujahrsballett „Chaplin“. Den stilvollen Rahmen erhält diese Silvesterreise
    durch das zentral gelegene, elegante Marriott Hotel. Bitte entnehmen Sie den genauen Programmablauf
    dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Günter Aßmuth
    1.360,00 €

  • Salzburg - Mozart im Winter

    - Ausgebucht - Warteliste möglich
    30.01.2024 – 03.02.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Ihnen eine Reise zur Mozartwoche in Salzburg anbieten.
    Mozart immer wieder neu hörbar machen und neu interpretieren – das geschieht in
    bester Tradition seit 1956 alljährlich während der Mozartwoche der Stiftung Mozarteum Salzburg.
    Das rund um Wolfgang Amadeus Mozarts Geburtstag im Januar stattfindende Festival, das sich
    zum renommiertesten Mozart-Festival der Welt entwickelt hat, präsentiert das Werk und die vielen
    Facetten des „Wunderkindes“ aus neuen Blickwinkeln und mit neuen Perspektiven. Startenor Rolando
    Villazón, passionierter Mozartbotschafter, wird weiterhin die Intendanz übernehmen. Im kommenden
    Jahr wird Mozarts Werk mit dem Komponisten Antonio Salieri reizvoll in Beziehung gesetzt, von
    Ouvertüren über Sinfonien, Instrumentalkonzerte, Kammermusik und Rezital. Dies verspricht Sternstunden
    mit großartigen Künstlern wie dem Pianisten Maximilian Kromer sowie den Wiener Philharmonikern.
    Neben der wunderbaren Musik bietet Salzburg seinen treuen Gästen – aber auch Musikneulingen – die
    zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte Altstadt, ihren besonderen Charme zur Winterszeit und auch ihre
    kulinarische Spezialitäten. Begleiten Sie uns ins liebliche Salzburger Land und freuen sich auf Wintertage
    mit Kunst, Kultur und Musik in angenehmer Gesellschaft. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf
    dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Illa Lischewski
    1.658,00 €

  • Dresden - Prag - Eine Opernreise

    - Neue Reise
    13.03.2024 – 18.03.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    es ist schon gute Tradition, dass wir Sie auch im Jahr 2024 wieder zu einer wunderschönen Musikreise
    nach Dresden und nach Prag, in die „Goldene Stadt an der Moldau“, einladen möchten.
    Dresden lockt mit großer Kunst und Kultur. Einzigartige Bauwerke aus der Barockzeit zeugen von
    einer großen Vergangenheit unter der Ägide August des Starken, der Dresden als Gesamtkunstwerk
    vollenden wollte. Ob Zwinger, der wohl bedeutendste deutsche Barockbau, die Hofkirche oder das Schloss,
    allen gemein ist ihre Pracht und Einzigartigkeit. Einen Höhepunkt deutscher Architekturgeschichte schuf
    Gottfried Semper im 19. Jh. mit dem Bau der nach ihm benannten, weltberühmten Semperoper. Hier erleben
    Sie das Ballett „Dornröschen“. Der märchenhafte Klassiker von Peter I. Tschaikowsky zählt zu den Lieblingskindern
    der Ballettfans weltweit. Aaron S. Watkin hat für sein Dresdner Semperoper Ballett eine eigene Version kreiert,
    die das ursprüngliche Libretto hier und da sanft ergänzt, ohne es mit zu starken Eingriffen zu verändern.
    Freuen Sie sich auf eine farbensprühende, poetische Inszenierung!
    Prag hat im zeitigen Frühjahr ein besonderes Flair – es kehrt fast so etwas wie Beschaulichkeit ein.
    Ohne die sommerlichen Touristenscharen kann man die Stadt in Ruhe erkunden und das „Kultur-Kaleidoskop“,
    ein musikalisches Highlight im Prager Kulturleben, so recht genießen.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf und die weiteren Konzerte dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Jürgen Sander
    1.290,00 €

  • Rom - Die ewige Stadt

    - Noch 2 Plätze
    27.04.2024 – 03.05.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie im Frühjahr 2024 zu einer Reise nach Rom einladen,
    in die Stadt, die man auch die ewige nennt, von der Antike bis zum Barock der Mittelpunkt
    des christlichen Abendlandes. Auch heute noch ist die italienische Metropole das Zentrum
    der Christenheit. Wenn der Papst auf dem Petersplatz zur Audienz lädt, erleben Sie die Atmosphäre
    einer Weltkirche. Auf dieser Reise lernen Sie die einzigartigen Denkmäler der dreitausendjährigen
    Geschichte der Stadt kennen: das Forum Romanum, Roms gute Stube in der Antike, die gewaltige
    Ruine des Kolosseums, in dem die Gladiatorenkämpfe stattfanden, den Petersdom mit dem ihn in
    perfekter Harmonie umgebendem Petersplatz und den Vatikanstaat mit den unermesslichen
    Schätzen des Vatikanischen Museums. Die Malereien Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle zu
    bestaunen ist eines der unvergesslichen Highlights einer Rom Reise. Wenn Sie danach noch nicht zu
    ermattet sind, empfiehlt sich ein Aufstieg in die Kuppel des Petersdoms. Sie werden belohnt mit einer
    herrlichen Aussicht über die Stadt. Neben der Erkundung antiker Monumente bietet Rom Genuss und
    Entspannung auf seinen vielen idyllischen Plätzen, Plätzen und lebendigen Straßen, wo unzählige
    Straßencafés zum Verweilen einladen. Das bunte Treiben um die Spanische Treppe, die Münzenwerfer
    am prachtvollen Trevi Brunnen, die anmutige Piazza Navona und die malerischen Gassen von Trastevere
    machen einen Aufenthalt in Italiens faszinierender Hauptstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Dr. Joachim Pöling
    1.260,00 €

  • Oslo - Architektur, Kunst und Musik / Grp 1

    - Ausgebucht - Warteliste möglich
    06.06.2024 – 11.06.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie erneut zu einer Reise nach Oslo einladen. Diese junge
    Hauptstadt Norwegens liegt idyllisch am Ende des Oslofjords. Etwa 2/3 des Stadtgebiets
    sind von Wasser und Wald bedeckt. 2008 wurde in der lebens- und liebenswerten Stadt
    das Neue Opernhaus eingeweiht. Ein kulturelles Großereignis mit fast 1400 Gästen aus
    Gesellschaft und Politik, welches das spektakuläre Gebäude in der ganzen Welt bekannt
    machte. Ähnlich dem berühmten Opernhaus in Sydney sollte die Neue Oper am Wasser stehen,
    ihre Architektur wurde einem treibenden Eisberg nachempfunden. Der Besuch eines Balletts in
    diesem prächtigen Gebäude ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise.
    Direkt neben der neuen Oper ist mittlerweile ein weiters noch moderneres Gebäude entstanden:
    Das neue Munch Museum. Das spektakuläre Gebäude prägt Oslos Skyline. Hier finden Sie alle
    Werke Munchs, unter anderem das Selbstporträt mit Zigarette, Das Mädchen auf der Brücke und
    Der Schrei. Die geführten Stadtrundgänge in Norwegens Metropole werden Ihnen die moderne
    Architektur dieser jungen, lebendigen Metropole näherbringen. Von Ihrem zentral gelegenen Hotel
    aus erkunden Sie die wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten. Es bleibt ihnen genügend Zeit,
    um zu bummeln und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Reinhard Jaki
    1.750,00 €

  • Oslo - Architektur, Kunst und Musik / Grp 2

    - Neue Reise
    09.06.2024 – 14.06.2024

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie erneut zu einer Reise nach Oslo einladen. Diese junge
    Hauptstadt Norwegens liegt idyllisch am Ende des Oslofjords. Etwa 2/3 des Stadtgebiets
    sind von Wasser und Wald bedeckt. 2008 wurde in der lebens- und liebenswerten Stadt
    das Neue Opernhaus eingeweiht. Ein kulturelles Großereignis mit fast 1400 Gästen aus
    Gesellschaft und Politik, welches das spektakuläre Gebäude in der ganzen Welt bekannt
    machte. Ähnlich dem berühmten Opernhaus in Sydney sollte die Neue Oper am Wasser stehen,
    ihre Architektur wurde einem treibenden Eisberg nachempfunden. Der Besuch eines Balletts in
    diesem prächtigen Gebäude ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise.
    Direkt neben der neuen Oper ist mittlerweile ein weiters noch moderneres Gebäude entstanden:
    Das neue Munch Museum. Das spektakuläre Gebäude prägt Oslos Skyline. Hier finden Sie alle
    Werke Munchs, unter anderem das Selbstporträt mit Zigarette, Das Mädchen auf der Brücke und
    Der Schrei. Die geführten Stadtrundgänge in Norwegens Metropole werden Ihnen die moderne
    Architektur dieser jungen, lebendigen Metropole näherbringen. Von Ihrem zentral gelegenen Hotel
    aus erkunden Sie die wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten. Es bleibt ihnen genügend Zeit,
    um zu bummeln und die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Reinhard Jaki
    1.290,00 €