Sehr geehrte Damen und Herren,
in Heidelberg geht Musikliebhabern besonders zur Frühlingszeit das Herz auf.
Von März bis April feiert hier die Klassikszene ein Festival von internationalem
Renommee: Beim Heidelberger Frühling Musikfestival sind seit 1997 große Stars
und vielversprechende Nachwuchskünstler und -innen zu erleben. Das Festival
steht 2026 unter dem Motto „Zurück nach vorne“ und feiert damit seine Rückkehr
an den Heimatort: das frisch sanierte Konzerthaus Stadthalle. Mit einem Programm,
das Tradition und frische künstlerische perspektiven verbindet, lädt es das Publikum
ein, den neuen/alten Spielort wiederzuentdecken und neue musikalische Wege zu erkunden.
Bei dieser Reise sind Sie Gast bei drei Konzerten. Das Freiburger Barockorchester spielt auf
im Konzerthaus Stadthalle Heidelberg mit einer konzertanten Fassung von Antonio Vivaldis
Oper „Il Giustino“. Die Mezzosopranistin Magdalena Kožená tritt im ehrwürdigen Musiksaal
der Alten Universität Heidelberg auf, begleitet von Daniel Caminiti an der Laute. Glanzvoller
Höhepunkt ist das festliche Abschlusskonzerts des Festivals mit Paavo Järvi am Pult der
Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Selbstverständlich schauen Sie sich die schöne
Altstadt und das Schloss an. Auch eine Schifffahrt auf dem Neckar ist geplant.
Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Heidelberger Hof
- 3 x Abendessen
- Eintrittskarte Kat.2 für Konzert am 17.04.26 Freiburger Barockorchester
- Eintrittskarte Kat. 2 für Konzert am 18.04.26 mit Magdalena Kožená
- Eintrittskarte Kat. 2 für Konzert am 19.04.26 Festivalfinale mit Paavo Järvi
- Stadtführung in Heidelberg
- Führung im Heidelberger Schloss
- Insolvenzversicherung
- Reisebegleitung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung:
schriftlich, online über unsere Homepage www.lfw.de oder per E-Mail. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns den Sicherungsschein
über den Abschluss der Insolvenzversicherung.
Wir erbitten erst dann eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises.
Buchung
Die Schreibweise Ihres Vor- und Familiennamens muss exakt übereinstimmen mit dem auf der Reise mitgeführten Dokument. Entscheidend ist die maschinenlesbare Zeile. Auch bei kleinen Abweichungen kann sonst die Beförderung verweigert werden, spätere Korrekturen sind meist nur gegen Gebühr möglich. Die maschinenlesbare Zeile Ihres Reisedokuments erkennen Sie an den mit "<<" aufgefüllten Zeilen, siehe Beispiel.
