Apulien – „La dolce vita“



Sehr geehrte Damen und Herren,
LFW – Studienreisen möchte Sie im Fühjahr zu einer kulturgeschichtlichen Reise
nach Apulien einladen. Diese Region liegt im Südosten der Apenninenhalbinsel
und bildet mit ihrer Halbinsel Salento den Absatz des italienischen Stiefels.
800 Küstenkilometer glänzen mit zahlreichen wunderschönen Küstenabschnitten
und Küstenorten, spannenden Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen
Landschaft. Der fruchtbare Süden hat immer wieder fremde Siedler angelockt. Auf der
Via Appia, der großen römischen Staatsstraße, kamen zuerst die Römer, gefolgt von
Byzantinern, Normannen, Arabern und Hohenstaufen in diese Region voll rauer, ungeschliffener
Schönheit. Neben der atemberaubenden Schönheit der Natur und der traditionellen Gastronomie
bietet Apulien reizvolle kulturelle Schätze wie zum Beispiel die sogenannten Trullis, wie man sie
sonst nirgendwo findet. Im prächtigen Lecce, dem „Florenz des Barock“, finden sich mehr als
40 Kirchen und Paläste im typischen, reich verzierten Stil dieser Region. In Bari, Trani und Otranto
erheben sich mächtige romanische Kathedralen. Das geheimnisvolle Castel del Monte, die
„Krone Apuliens“, war der glanzvolle Sitz des Stauferkaisers Friedrich II. – Daneben darf in einer
für seine Gastronomie so berühmte Region ein Blick auf die Herstellung apulischer Spezialitäten
und die Verkostung verschiedener Köstlichkeiten nicht fehlen. Sie speisen in landestypischen
Bauernhöfen und lernen, wie die typischen apulischen Orecchiette mit eigenen Händen
hergestellt werden. Eine abwechslungsreiche Reise, deren genauen Verlauf Sie dem
beigefügten Detailprogramm entnehmen können.

Termin: 04.04.2026 – 11.04.2026
Teilnehmerbeitrag im Doppelzimmer: 1.840,00 € pro Person
Teilnehmerbeitrag im Einzelzimmer: 2.040,00 € pro Person
Apulien - „La dolce vita“
Darin sind folgende Leistungen enthalten:
- Flug mit Lufthansa von FMO via München nach Bari und zurück
- Unterbringung mit Frühstück in DZ/ÜF im 4*Hotel Sierra Silvana
- Halbpension im Hotel
- 1 x Mittagessen in einer Masseria
- 1 x Mittagessen im Agriturismo
- moderner Reisebus für Transfers und Ausflüge
- deutschsprechende Fremdenführung
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
- Kurtaxe
- Audiogeräte
- Reisebegleitung
Reisebegleitung: Hans-Gert Klemme
Einzelzimmer stehen zur Verfügung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung über
unsere Homepage www.lfw.de schriftlich, online oder per-E-Mail. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns den Sicherungsschein.
Wir erbitten erst dann eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises.
Detailprogramm zum Download: 26.037-Apulien-1.pdf

Buchung

WICHTIG: Vor- und Familiennamen
Die Schreibweise Ihres Vor- und Familiennamens muss exakt übereinstimmen mit dem auf der Reise mitgeführten Dokument. Entscheidend ist die maschinenlesbare Zeile. Auch bei kleinen Abweichungen kann sonst die Beförderung verweigert werden, spätere Korrekturen sind meist nur gegen Gebühr möglich. Die maschinenlesbare Zeile Ihres Reisedokuments erkennen Sie an den mit "<<" aufgefüllten Zeilen, siehe Beispiel.
Ticket-Typ Preis Plätze
Pro Person im Einzelzimmer
Teilnehmerbeitrag im Einzelzimmer 2.040,00 € pro Person
2.040,00 €
Pro Person im Doppelzimmer
Teilnehmerbeitrag im Doppelzimmer 1.840,00 € pro Person
1.840,00 €

Ja, ich möchte den LFW-Newsletter erhalten.
Nein, Danke!

Reiseversicherung!
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.