Reisen nach Ländern

  • Paris und seine Kathedrale - Die Auferstehung - (2)

    - Noch 2 Plätze
    20.09.2025 – 26.09.2025

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer ganz besonderen Reise nach Paris einladen. Nach der
    Katastrophe im April 2019, die nicht nur das französische Volk, sondern Parisfans und
    Kunstliebhaber in der ganzen Welt erschütterte, feiert die „Pfarrkirche Frankreichs“ ihre
    Wiederauferstehung. – Sie fahren im bequemen Reisebus und wohnen im
    Quartier Latin, dem historischen Viertel der Universität Sorbonne auf dem linken Seine Ufer
    im ***Hotel French Theory.
    Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Flair der Weltstadt an der Seine.
    An kaum einem anderen Ort in der Welt ist Geschichte so greifbar und lebendig geblieben.
    Unzählige Male lieferte Paris Stoff und Kulisse für Bücher und Filme, diente als Motiv für
    Maler und Fotografen. Keiner kann sich dem Charme dieser Stadt entziehen, den großen
    Boulevards und den kleinen, von alten Häusern gesäumten Straßen, den herrlichen Parks,
    den Seine-Kais und -brücken, den vielen alten und modernen Baudenkmälern, die sich zu
    einem harmonischen Gesamtbild zusammenfügen. Entdecken Sie auf einer Rundfahrt im
    bequemen Reisebus die berühmten Bauten der Metropole, spazieren Sie durch die so
    verschiedenen „Quartiers“, von denen jedes seinen eigenen Zauber und unverwechselbaren
    Charakter bewahrt hat. Auch der Besuch von Versailles, Europas größtem Barockschloss, mit
    seinem weitläufigen Park und den bezaubernden Wasserspielen gehört zu Ihrem Programm.
    Frau Illa Lischewski, die viele Jahre in Paris gelebt hat, möchte Ihnen abseits der touristischen
    Trampelpfade den versteckten Charme der Stadt näherbringen.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Illa Lischewski - Reiseleitung
    1.999,00 €

  • Burgund - Romanik, Wein und große Kunst

    - Noch 2 Plätze
    04.10.2025 – 12.10.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie erneut zu einer kulturgeschichtlichen Reise
    nach Burgund einladen. Mehrere Jahrhunderte lang war hier das geistige und
    kulturelle Zentrum des Abendlandes. Von hier aus beeinflussten die mächtigen
    Orden von Cluny und Cîteaux die gesamte Christenheit. Sie erleben zu Beginn
    dieser Reise das ländliche Burgund mit seinen charmanten mittelalterlichen
    Orten von einem reizenden Landhotel in Sémur-en-Auxois aus. In der zweiten
    Hälfte Ihrer Reise wechseln Sie in die Stadt Dijon, Sitz der großen Burgunderherzöge,
    und wohnen hier mitten in der historischen Altstadt. Das lebendige, allgegenwärtige
    Kulturerbe Burgunds finden Sie eingebettet in eine liebliche, abwechslungsreiche
    Wald- und Hügellandschaft, unterbrochen von Flüssen und Seen und, nicht zu vergessen,
    von fruchtbaren Weinbergen. Erleben Sie die Wunderwerke der romanischen Kirchenbaukunst
    wie Cluny, Vézelay, Autun, das Zisterzienserkloster Fontenay, Winzerdörfer, Schlösser und die
    kunst- und geschichtsträchtigen Städte Dijon, Auxerre und Beaune. Bitte entnehmen Sie den
    genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Illa Lischewski
    1.890,00 €

  • Abano Terme - Kur und Kultur in Italien

    - Noch 2 Plätze
    05.10.2025 – 15.10.2025

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    unter dem Motto „Kur und Kultur in Italien“ möchte Sie LFW-Studienreisen
    im Herbst 2025 wieder zu einer Reise nach Abano Terme einladen.
    Der Thermalkurort Abano Terme liegt in der oberitalienischen Region Venetien
    am Rande der landschaftlich reizvollen Euganäischen Hügel. Das einzigartige
    Naturheilmittel des Fango, bestehend aus Tonerde, Thermalwasser und organischen
    Substanzen, ist hier das wichtigste Kurmittel. Ein Zyklus von Fangopackungen wirkt
    entzündungshemmend, schmerzlindernd und belebend, stärkt das Immunsystem
    und übt eine wohltuende therapeutische Wirkung auf Stoffwechsel und Gelenke aus.
    Während dieser Reise wohnen Sie im sehr schönen 4* Hotel Astoria Abano Terme
    und haben Gelegenheit, Ihre Kuranwendungen in der modern gestalteten Kurabteilung i
    n Anspruch zu nehmen.
    Das Besichtigungsprogramm enthält einen Besuch in Padua, der Stadt des Hl. Antonius,
    aber auch Besuche von Kleinoden der näheren Umgebung. Lassen Sie sich vom Charme
    und Flair der venezianischen Landschaft und Kultur verzaubern.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Hannelore Brodmann
    1.960,00 €

  • Apulien - „La dolce vita“ mit allen Sinnen

    - Ausgebucht - Warteliste möglich
    11.10.2025 – 18.10.2025

    LFW – Studienreisen möchte Sie zu einer kulturgeschichtlichen Studienreise nach Apulien einladen.
    Der im Südosten Italiens gelegene, langgezogene Küstenstreifen verzaubert besonders mit seinen
    800 Küstenkilometern und durch das grandiose Wechselspiel der Landschaften. Der fruchtbare
    und waldreiche Süden hat immer wieder fremde Siedler angelockt. Auf der Via Appia, der großen
    römischen Staatsstraße, kamen die Römer, gefolgt von Byzantinern, Normannen, Arabern und
    Hohenstaufen in diese nicht nur an Kunstschätzen so reiche Region. Die Venezianer legten auf ihren
    Reisen in den Osten immer in apulischen Häfen an. Die geheimnisvollen Trulli, wie Nomadenzelte
    gebaute Rundsteinbauten, gehören ebenso zum Besichtigungsprogramm wie die barocke Pracht
    der Kirchen und Paläste in Lecce und die romanischen Kathedralen von Bari, Trani und Otranto.
    „Puer Apuliae“ (das Kind Apuliens) ist der Beiname des Stauferkaisers Friedrich II; des glanzvollen
    Herrschers auf Castel del Monte, „der Krone Apuliens“, dessen Besichtigung auf einer Apulienreise
    natürlich nicht fehlen darf. Aber es wartet noch mehr auf Sie. Wagen Sie mit uns den Blick auf die
    Herstellung apulischer Spezialitäten. Speisen Sie in landestypischen „Agriturismo“ (Bauernhöfen) und
    lernen mit eigenen Händen, wie die typischen apulischen Orecchiette hergestellt werden.
    Verkostungen diverser kulinarischer Köstlichkeiten runden das sehr abwechslungsreiche Programm ab.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Gabriele Murmurachi
    1.760,00 €

  • Kroatien - Malerische Küsten und zauberhafte Städte

    - Noch 2 Plätze
    16.10.2025 – 24.10.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie im Spätsommer zu einer Studienreise nach Kroatien
    einladen. „Tauchen Sie den Finger ins Meer, so sind Sie mit der ganzen Welt verbunden“,
    lautet ein altes kroatisches Sprichwort. Wunderbare Küsten mit kleinen Stränden, Fjorde
    mit glasklarem Wasser und ursprüngliche Inseln prägen seit Jahrhunderten diese Landschaft.
    In den Städten zeugt die venezianische Gotik von der Herrschaft Venedigs im Adriaraum.
    Zagreb, die wunderschöne Hauptstadt Kroatiens ist erstes Ziel Ihrer Reise. Die kroatische
    Halbinsel Istrien, das „Klein-Italien“ hat durch die Lage zwischen dem Golf von Triest und
    der Kvarner-Bucht das mediterrane Klima, die liebliche Landschaft, hervorragende Weine
    und Olivenöle zu bieten. Porec und Pula sind geschichtsträchtige Städte mit einer Fülle von
    Sehenswürdigkeiten. Das malerische Vodice, Split, die „Hauptstadt Dalmatiens“ und Dubrovnik
    liegen wie Perlen an einer Schnur entlang der wunderschönen Adriaküste. Die schillernde
    Geschichte Dubrovniks schlägt sich auch im Stadtbild nieder. Die Silhouette der Altstadt ist
    seit dem Mittelalter nahezu unverändert geblieben. Hier treffen Barock, Renaissance und
    Mittelalter in einer geschmackvollen Mixtur aufeinander. Als „Kroatisches Athen“ gehört sie
    seit Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe. Lassen Sie sich von der Schönheit und Einmaligkeit
    dieses Landes gefangen nehmen und begleiten Sie uns auf dieser Reise.
    Den genauen Reiseverlauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Hans Gert Klemme
    2.190,00 €

  • Thailand - Faszinierendes Königreich in Südostasien

    - noch 1 Platz
    01.11.2025 – 16.11.2025

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    im Herbst 2025 möchte LFW-Studienreisen Sie einladen zu einer länder- und kulturgeschichtlichen
    Reise nach Thailand, mit einem Badeaufenthalt in Phuket. Das südostasiatische Königreich Thailand,
    das “Land des Lächelns”, ist mit seinen freundlichen Menschen, den vielen goldglänzenden Tempeln,
    Klöstern und Palästen, den bunten Märkten und grandiosen Landschaften der Inbegriff eines fernöstlichen
    Märchen-Landes. In der pulsierenden Metropole Bangkok mit dem prächtigen Königspalast erleben Sie
    hochmoderne Einkaufsparadiese der Luxusklasse ebenso wie farbenprächtige Märkte, auf denen die
    Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Der majestätische Chao Praya durchzieht die Stadt als Lebensader.
    Schwerbeladene Lastkähne und altertümliche Dschunken ziehen vorüber. Von Bangkok aus besuchen
    Sie unter anderem die alte Königsstadt Ajutthaya und die berühmten schwimmenden Märkte von
    Damnoen Saduak. Anschließend fliegen Sie in den grünen Norden Thailands nach Chiang Rai. Die Stadt
    liegt nahe dem „Goldenen Dreieck“ zwischen Laos, Thailand und Myanmar in einer spektakulären
    Berglandschaft, bevor es weiter geht nach Chiang Mai, der „lieblichen Rose des Nordens“. Zum Ende
    der Reise fliegen Sie auf die Insel Phuket, wo Sie sich die letzten Tage erholen können. Bitte entnehmen
    Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Ihr Reisebegleiter Peter Lischewski hat zehn Jahre in Thailand gearbeitet
    und ist mit Land und Leuten bestens vertraut.
    4.930,00 €

  • Mailand - Teatro alla Scala

    - Ausgebucht - Warteliste möglich
    13.11.2025 – 16.11.2025

    Mailand – Teatro alla Scala

    Reisebegleitung: Illa Lischewski
    2.090,00 €

  • Indien - Rajasthan: Auf den Spuren der Maharadschas

    - Noch 2 Plätze
    19.11.2025 – 02.12.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie erneut zu einer Reise nach Nordindien – Rajasthan – einladen.
    Sie fliegen mit Lufthansa von FMO via München nach Delhi und werden am Flughafen von
    unserem Reiseleiter Jaideep Shrrimal erwartet. Das ausführliche Programm, die Hotels und
    die Mahlzeiten entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm. Im schwer überschaubaren, vielfältigen
    und widersprüchlichen Indien ist Rajasthan, das Land der Königssöhne, sowohl der interessanteste
    als auch der schönste Bundesstaat. Seine gegensätzlichen Landschaften sind von den Aravalli-Bergen
    und der Thar-Wüste geprägt. Nordindien weist eine unglaubliche Anzahl von Kulturdenkmälern aus
    buddhistischer, hinduistischer und islamischer Zeit auf, die zu den Höhepunkten der Weltkultur zählen:
    Bedeutende Jain-Tempel, Maharadscha-Paläste, der „Palast der Winde“ in Jaipur, das Rote Fort des
    Großmoguls Akbar in Agra – die größte Festungsanlage der Welt -, oder das „8. Weltwunder“: das
    Taj Mahal, das vollkommenste und schönste Bauwerk der Erde mit einer magischen Ausstrahlung.
    Auf meist nur wenig befahrenen Strecken führt Sie diese Reise durch das ländliche Rajasthan. So
    lernen Sie nicht nur alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, sondern auch das traditionelle Leben in
    den Kleinstädten und Dörfern kennen. Sie werden sich fühlen wie Maharani und Maharadscha,
    da Sie überwiegend in Palästen übernachten werden, die zu stilvollen Hotels ausgebaut wurden
    und meistens noch von den Familien der Besitzer betrieben werden. Bitte entnehmen Sie den
    genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Jaideep Shrrimal
    2.680,00 €

  • Oslo – bei Weihnachtsstimmung

    - Neue Reise
    30.11.2025 – 05.12.2025

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer besonderen Reise in der Adventszeit
    nach Oslo einladen. Besucher kommen von nah und fern, um Oslos Weihnachtsstimmung
    zu erleben. Die junge Hauptstadt Norwegens liegt idyllisch am Ende des Oslofjords.
    Etwa 2/3 des Stadtgebiets sind von Wasser und Wald bedeckt. 2008 wurde in der lebens- und
    liebenswerten Stadt das Neue Opernhaus eingeweiht. Ein kulturelles Großereignis mit fast 1400 Gästen
    aus Gesellschaft und Politik, welches das spektakuläre Gebäude in der ganzen Welt bekannt machte.
    Ähnlich dem berühmten Opernhaus in Sydney sollte die Neue Oper am Wasser stehen, ihre Architektur
    wurde einem treibenden Eisberg nachempfunden. Der Besuch in dem prächtigen Gebäude ist einer
    der Höhepunkte Ihrer Reise. Direkt neben der neuen Oper ist mittlerweile ein weiters noch moderneres
    Gebäude entstanden: Das neue Munch-Museum. Das spektakuläre Gebäude prägt Oslos Skyline.
    Hier finden Sie alle Werke Munchs, unter anderem das Selbstporträt mit Zigarette, Das Mädchen auf
    der Brücke und Der Schrei.

    Die Stadtrundfahrt und die Rundgänge in Norwegens Metropole werden Ihnen die moderne
    Architektur näherbringen. Ihr zentral gelegenes Thon Hotel Slottsparken liegt ganz in der Nähe des
    Schlosses und des Schlossparks. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten
    Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Reinhard Jaki
    1.390,00 €

  • Berlin - Philharmonie, Konzerthaus, Forum, Barberini

    - Neue Reise
    05.12.2025 – 07.12.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer musikalischen Reise nach Berlin und
    Potsdam einladen. Die Hauptstadt an der Spree war und ist eine Stadt im
    Wandel, sie immer wieder neu zu entdecken verliert nichts an Faszination. Die
    Museumsinsel ist ein einzigartiges Ensemble historischer Museumsbauten von
    besonderer künstlerischer und geisteswissenschaftlicher Bedeutung, seit 1999
    von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen. Ganz in der Nähe steht der
    Berliner Dom am Lustgarten und das museal und kulturell genutzte Humboldt
    Forum, das bis 2021 in den Formen des alten Berliner Schlosses errichtet
    wurde. – In musikalischer Hinsicht bietet diese Reise ein Konzert in der
    Philharmonie mit den Berliner Phhilharmonikern unter Leitung von Jordi Savall.
    Ein weiteres Highlight ist die Begegnung mit der neuen künstlerischen Leiterin
    des Konzerthauses Berlin, der Ausnahmedirigentin Joana Mallwitz. Im Alter
    von 27 Jahren war sie die damals jüngste Generalmusikdirektorin am Staatstheater
    Nürnberg, 2029 wählte die Zeitschrift Opernwelt sie zur Dirigentin des Jahres.
    Joana Mallwitz versteht es nicht nur, „Geschichten aus der Musik herauszuarbeiten“,
    es ist auch ein ästhetischer Genuss, der feingliedrigen, anmutigen Frau beim Dirigieren
    zuzusehen. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Illa Lischewski
    999,00 €

  • Nizza - Côte d’Azur

    - Neue Reise
    08.03.2026 – 15.03.2026

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    im Frühjahr möchte Sie LFW-Studienreisen erneut zu einer Reise an die Côte d’Azur einladen.
    Der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom bezeichnete diese schönste Region des
    Mittelmeers als den “Vorraum zum Paradies”: azurblaues Meer, ausgedehnte Strände und
    atemberaubende Steilküsten, namhafte Städte und Kurorte, pittoreske Bergdörfer, ausgeglichenes
    Klima, üppige Vegetation – ein Mekka für viele berühmte Künstler, die hier lebten und arbeiteten
    und deren Spuren man allenthalben begegnet. Um die Jahrhundertwende hatten die Maler den
    französischen Süden entdeckt. Matisse war einer der ersten, den das blendende Licht und die
    starken Farben dieser Region lockten. Neben ihm hinterließen viele andere Größen der modernen
    Malerei Zeugnisse ihres Schaffens: So trug eine ganze Gruppe prominenter Künstler zur Ausstellung
    der Fondation Maeght bei, die als eine der weltweit größten Sammlungen von Werken der klassischen
    Moderne gilt. Nizza, quirlige Metropole, Hauptstadt der Côte d’Azur, wo sich französisches Lebensgefühl
    mit italienischem Temperament verbindet, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre kulturellen und
    kulinarischen Entdeckungen. Sie wohnen im Hotel „Le Royal“ an der Promenade des Anglais mit
    herrlichem Blick auf die Uferpromenade und das Meer. Den genauen Reiseverlauf entnehmen
    Sie bitte dem Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Illa Lischewski
    0,00 €

  • Oslo – Stadt der Architektur, der Kunst und Musik

    - Neue Reise
    02.06.2026 – 08.06.2026

    LFW-Studienreisen möchte Sie erneut zu einer Reise nach Oslo einladen. Diese junge Hauptstadt
    Norwegens liegt idyllisch am Ende des Oslofjords. Etwa 2/3 des Stadtgebiets sind von Wasser und
    Wald bedeckt. 2008 wurde in der lebens- und liebenswerten Stadt das Neue Opernhaus eingeweiht.
    Ein kulturelles Großereignis mit fast 1400 Gästen aus Gesellschaft und Politik, welches das spektakuläre
    Gebäude in der ganzen Welt bekannt machte. Ähnlich dem berühmten Opernhaus in Sydney sollte die
    Neue Oper am Wasser stehen, ihre Architektur wurde einem treibenden Eisberg nachempfunden. Der
    Besuch einer Oper in diesem prächtigen Gebäude ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Direkt neben
    der neuen Oper ist mittlerweile ein weiteres noch moderneres Gebäude entstanden: Das neue Munch-Museum.
    Das spektakuläre Gebäude prägt Oslos Skyline. Hier finden Sie alle Werke Munchs, unter anderem
    das Selbstporträt mit Zigarette, Das Mädchen auf der Brücke und Der Schrei.

    Die geführten Stadtrundgänge in Norwegens Metropole werden Ihnen die moderne Architektur dieser
    jungen, lebendigen Metropole näherbringen. Von Ihrem zentral gelegenen Hotel aus erkunden Sie die
    wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten. Es bleibt ihnen genügend Zeit, um zu bummeln und die
    Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf
    dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Reinhard Jaki
    1.590,00 €

  • Baltikum: Litauen - Lettland - Estland

    - Neue Reise
    29.07.2026 – 07.08.2026

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie im Sommer erneut zu einer Studienreise durch Litauen,
    Lettland und Estland einladen. Nach einer wechselvollen Geschichte haben die drei
    baltischen Staaten 1990 ihre Unabhängigkeit erklärt. Vorausgegangen waren die
    „Singende Revolution“ in Estland und der „Blutsonntag“ in Vilnius. Heute sind alle drei
    Staaten starke Mitglieder der EU und der NATO. Viele Jahrhunderte lang wurde die
    Entwicklung des Baltikums nachhaltig von deutschen Eroberern und Siedlern geprägt.
    Bis heute weisen die baltischen Hansestädte mit ihren prächtigen Patrizierhäusern,
    imposanten Backsteinkirchen, den Burgen des Ritterordens und den Herrschaftshäusern
    der Deutschbalten, wie z. B. das Schwarzhäupterhaus in Riga, noch auf diese Vergangenheit
    hin. Neben den drei Hauptstädten: dem barocken Vilnius, der Jugendstil-Metropole Riga
    und dem mittelalterlichen Tallinn (Reval), erleben Sie die landschaftlich einmalige Kurische
    Nehrung. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Gisela Mustermann-Fiedler
    1.999,00 €

  • Sri Lanka - Die Schöne im Indischen Ozean

    - Neue Reise
    05.09.2026 – 19.09.2026

    Sri Lanka – Die Schöne im Indischen Ozean

    Reisebegleitung: KALINGA DE SILVA
    Kalinga de Silva, 44 Jahre alt, wurde in Badulla auf Sri Lanka geboren. Er ist verheiratet und Vater von 2 Töchtern, 10 und 5 Jahre alt. Er erlernte die deutsche Sprache in einer Privatschule und begleitet seit vielen Jahren interessierte Besucher auf vielfältigen Reisen über seine interessante Heimatinsel. Vor allem der Geschichte und Archäologie von Sri Lanka gilt seine Leidenschaft. In der englischen und spanischen Sprache ist er ebenfalls so bewandert, dass er auch Gästen aus diesen Ländern die Sehenswürdigkeiten seiner Insel näherbringen kann.
    3.090,00 €