Städtereisen

  • Rheingau Musik Festival - Erlesene Musik an besonderen Orten

    - Auf Anfrage
    25.08.2025 – 29.08.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie auch im Sommer 2025 zum Rheingau Musik Festival einladen.
    Das Rheingau Musik Festival zählt zu den größten Musikfestivals Europas und veranstaltet
    jedes Jahr über 170 Konzerte in der gesamten Region von Frankfurt über Wiesbaden bis zum
    Mittelrheintal. Einmalige Kulturdenkmäler wie Kloster Eberbach und Schloss Johannisberg
    verwandeln sich in Konzertbühnen für Stars der internationalen Musikszene von Klassik über
    Jazz bis hin zu Kabarett und Weltmusik.´Der Konzertreigen beginnt im Kloster Eberbach.
    Die ehemalige Zisterzienserabtei ist eines der eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher
    Klosterbaukunst in Europa. Der charmante französische Violinist Renaud Capuçon spielt Mozart
    und Bruckner in Vollendung. Im Schloss Johannisberg, malerisch gelegen inmitten des Rheingaus,
    erleben sie den georgischen Ausnahmepianisten Giorgi Gigashvili mit Werken von Chopin,
    Brahms und Prokofjew und im Kurhaus Wiesbaden ein wunderbares Konzert mit dem Royal
    Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko und dem Pianisten Bruce Liu.
    Belebt werden diese musikalischen Highlights wie immer durch ein attraktives Rahmenprogramm.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Gabriele Murmurachi
    1.290,00 €

  • Aquitanien - Atlantikküste und Pyrenäen

    - Auf Anfrage
    03.09.2025 – 14.09.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer Reise in den Südwesten Frankreichs einladen.
    Die Region Aquitanien zählt mit Recht zu den beliebtesten Ferienzielen der Franzosen,
    weist sie doch ein buntes Kaleidoskop von Landschaften auf: weiße Strände, dahinter
    das leuchtende Blau des Atlantiks, grüne Weiten der Pinienwälder und tief im Süden
    die Bergriesen der Pyrenäen. Weiter nördlich erstrecken sich die Weingärten bis zum
    Horizont, Schlösser und Burgen wechseln sich ab mit Fischereihäfen und verträumten
    Dörfern. Bordeaux, der erste Standort dieser Reise, gehört seit einigen Jahren zum
    Weltkulturerbe der UNESCO und ist das Idealbild einer französischen Stadt. Herrliche
    Fassaden in klassizistischem Stil, prachtvolle Boulevards und Quais, stille Plätze, eine
    lebhafte, verwinkelte Altstadt – all das erinnert an Paris, bietet sich aber dem Besucher
    auf viel überschaubarerem Raum und überdies unter dem blauen Himmel des Südens.
    Als zweite Station erleben Sie Biarritz, das Ferienparadies am Atlantik. Das ehemalige
    Fischerdorf hat sich ab dem 19.Jahrhundert durch die regelmäßigen Besuche von Kaiser
    Napoleon III. zu einem mondänen Seebad entwickelt. Ein Ausflug in die Pyrenäen bietet
    neben reinem Naturgenuss auch kulturelle Höhepunkte, denn am Rande der vier historischen
    Pilgerwege nach Santiago de Compostela ist hier im Laufe der Jahrhunderte ein bemerkenswerter
    Reichtum an sakraler Architektur entstanden. – Diese Reise ist ein Hochgenuss für alle Liebhaber
    der guten Küche mit einer Fülle von Spezialitäten: Meeresfrüchte, Geflügelgerichte, Steinpilze,
    Bayonner Schinken, erlesene Käsesorten, alles begleitet vom weltberühmten Wein des Bordelais.
    Wir bedauern den hohen Einzelzimmer Zuschlag, er ist der Attraktivität dieser Region geschuldet.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Illa Lischewski
    2.890,00 €

  • Paris und seine Kathedrale - Die Auferstehung - (2)

    - Auf Anfrage
    20.09.2025 – 26.09.2025

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer ganz besonderen Reise nach Paris einladen. Nach der
    Katastrophe im April 2019, die nicht nur das französische Volk, sondern Parisfans und
    Kunstliebhaber in der ganzen Welt erschütterte, feiert die „Pfarrkirche Frankreichs“ ihre
    Wiederauferstehung. – Sie fahren im bequemen Reisebus und wohnen im
    Quartier Latin, dem historischen Viertel der Universität Sorbonne auf dem linken Seine Ufer
    im ***Hotel French Theory.
    Lassen Sie sich verzaubern vom unvergleichlichen Flair der Weltstadt an der Seine.
    An kaum einem anderen Ort in der Welt ist Geschichte so greifbar und lebendig geblieben.
    Unzählige Male lieferte Paris Stoff und Kulisse für Bücher und Filme, diente als Motiv für
    Maler und Fotografen. Keiner kann sich dem Charme dieser Stadt entziehen, den großen
    Boulevards und den kleinen, von alten Häusern gesäumten Straßen, den herrlichen Parks,
    den Seine-Kais und -brücken, den vielen alten und modernen Baudenkmälern, die sich zu
    einem harmonischen Gesamtbild zusammenfügen. Entdecken Sie auf einer Rundfahrt im
    bequemen Reisebus die berühmten Bauten der Metropole, spazieren Sie durch die so
    verschiedenen „Quartiers“, von denen jedes seinen eigenen Zauber und unverwechselbaren
    Charakter bewahrt hat. Auch der Besuch von Versailles, Europas größtem Barockschloss, mit
    seinem weitläufigen Park und den bezaubernden Wasserspielen gehört zu Ihrem Programm.
    Frau Illa Lischewski, die viele Jahre in Paris gelebt hat, möchte Ihnen abseits der touristischen
    Trampelpfade den versteckten Charme der Stadt näherbringen.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Illa Lischewski - Reiseleitung
    1.999,00 €

  • Abano Terme - Kur und Kultur in Italien

    - Noch 2 Plätze
    05.10.2025 – 15.10.2025

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    unter dem Motto „Kur und Kultur in Italien“ möchte Sie LFW-Studienreisen
    im Herbst 2025 wieder zu einer Reise nach Abano Terme einladen.
    Der Thermalkurort Abano Terme liegt in der oberitalienischen Region Venetien
    am Rande der landschaftlich reizvollen Euganäischen Hügel. Das einzigartige
    Naturheilmittel des Fango, bestehend aus Tonerde, Thermalwasser und organischen
    Substanzen, ist hier das wichtigste Kurmittel. Ein Zyklus von Fangopackungen wirkt
    entzündungshemmend, schmerzlindernd und belebend, stärkt das Immunsystem
    und übt eine wohltuende therapeutische Wirkung auf Stoffwechsel und Gelenke aus.
    Während dieser Reise wohnen Sie im sehr schönen 4* Hotel Astoria Abano Terme
    und haben Gelegenheit, Ihre Kuranwendungen in der modern gestalteten Kurabteilung i
    n Anspruch zu nehmen.
    Das Besichtigungsprogramm enthält einen Besuch in Padua, der Stadt des Hl. Antonius,
    aber auch Besuche von Kleinoden der näheren Umgebung. Lassen Sie sich vom Charme
    und Flair der venezianischen Landschaft und Kultur verzaubern.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Hannelore Brodmann
    1.960,00 €

  • Kroatien - Malerische Küsten und zauberhafte Städte

    - Neue Reise
    16.10.2025 – 24.10.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie im Spätsommer zu einer Studienreise nach Kroatien
    einladen. „Tauchen Sie den Finger ins Meer, so sind Sie mit der ganzen Welt verbunden“,
    lautet ein altes kroatisches Sprichwort. Wunderbare Küsten mit kleinen Stränden, Fjorde
    mit glasklarem Wasser und ursprüngliche Inseln prägen seit Jahrhunderten diese Landschaft.
    In den Städten zeugt die venezianische Gotik von der Herrschaft Venedigs im Adriaraum.
    Zagreb, die wunderschöne Hauptstadt Kroatiens ist erstes Ziel Ihrer Reise. Die kroatische
    Halbinsel Istrien, das „Klein-Italien“ hat durch die Lage zwischen dem Golf von Triest und
    der Kvarner-Bucht das mediterrane Klima, die liebliche Landschaft, hervorragende Weine
    und Olivenöle zu bieten. Porec und Pula sind geschichtsträchtige Städte mit einer Fülle von
    Sehenswürdigkeiten. Das malerische Vodice, Split, die „Hauptstadt Dalmatiens“ und Dubrovnik
    liegen wie Perlen an einer Schnur entlang der wunderschönen Adriaküste. Die schillernde
    Geschichte Dubrovniks schlägt sich auch im Stadtbild nieder. Die Silhouette der Altstadt ist
    seit dem Mittelalter nahezu unverändert geblieben. Hier treffen Barock, Renaissance und
    Mittelalter in einer geschmackvollen Mixtur aufeinander. Als „Kroatisches Athen“ gehört sie
    seit Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe. Lassen Sie sich von der Schönheit und Einmaligkeit
    dieses Landes gefangen nehmen und begleiten Sie uns auf dieser Reise.
    Den genauen Reiseverlauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Hans Gert Klemme
    2.190,00 €

  • Hamburg - Ein Genuss für Augen und Ohren

    - Neue Reise
    25.10.2025 – 26.10.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einem Wochenende in die norddeutsche Hafenstadt
    Hamburg einladen. Tor zur Welt, pulsierende Metropole, Kiez, UNESCO-Weltkulturerbe,
    Speicherstadt, Elbphilharmonie: Hamburg zeigt sich in vielen Facetten, ist voller Kontraste
    und glänzt mit einem unvergleichlichen Kulturangebot. Diese Reise steht ganz unter dem
    Motto: ein Genuss für Augen und Ohren. Am ersten Tag besuchen Sie die aktuelle Ausstellung
    in der Hamburger Kunsthalle unter dem Thema „Anders Zorn: Schwedens Superstar“.
    Erstmalig präsentiert die Hamburger Kunsthalle in einem repräsentativen Überblick das
    facettenreiche Schaffen des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860–1920), der in den
    Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstlern weltweit zählte. Am Abend steht das
    John-Neumeier-Ballett „Die Möwe“ in der Hamburgischen Staatsoper auf dem Programm.
    Neumeier fokussiert sich auf den zentralen Konflikt des Stücks: das Spannungsverhältnis
    zwischen Kunst und Liebe.
    Am zweiten Tag findet im Großen Saal der Elbphilharmonie um 11 Uhr das 2. Philharmonische Konzert statt.
    Es spielt das Philharmonische Staatsorchester Hamburg unter der Leitung von Holly Hyun Choe Werke von
    Alexander Borodin, Maurice Ravel und P. Tschaikowsky.
    Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Jürgen Sander
    580,00 €

  • Mailand - Teatro alla Scala

    - Ausgebucht - Warteliste möglich
    13.11.2025 – 16.11.2025

    Mailand – Teatro alla Scala

    Reisebegleitung: Illa Lischewski
    2.090,00 €

  • Oslo – bei Weihnachtsstimmung

    - Neue Reise
    30.11.2025 – 05.12.2025

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer besonderen Reise in der Adventszeit
    nach Oslo einladen. Besucher kommen von nah und fern, um Oslos Weihnachtsstimmung
    zu erleben. Die junge Hauptstadt Norwegens liegt idyllisch am Ende des Oslofjords.
    Etwa 2/3 des Stadtgebiets sind von Wasser und Wald bedeckt. 2008 wurde in der lebens- und
    liebenswerten Stadt das Neue Opernhaus eingeweiht. Ein kulturelles Großereignis mit fast 1400 Gästen
    aus Gesellschaft und Politik, welches das spektakuläre Gebäude in der ganzen Welt bekannt machte.
    Ähnlich dem berühmten Opernhaus in Sydney sollte die Neue Oper am Wasser stehen, ihre Architektur
    wurde einem treibenden Eisberg nachempfunden. Der Besuch in dem prächtigen Gebäude ist einer
    der Höhepunkte Ihrer Reise. Direkt neben der neuen Oper ist mittlerweile ein weiters noch moderneres
    Gebäude entstanden: Das neue Munch-Museum. Das spektakuläre Gebäude prägt Oslos Skyline.
    Hier finden Sie alle Werke Munchs, unter anderem das Selbstporträt mit Zigarette, Das Mädchen auf
    der Brücke und Der Schrei.

    Die Stadtrundfahrt und die Rundgänge in Norwegens Metropole werden Ihnen die moderne
    Architektur näherbringen. Ihr zentral gelegenes Thon Hotel Slottsparken liegt ganz in der Nähe des
    Schlosses und des Schlossparks. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten
    Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Reinhard Jaki
    1.390,00 €

  • Berlin - Philharmonie, Konzerthaus, Forum, Barberini

    - Neue Reise
    05.12.2025 – 07.12.2025

    LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer musikalischen Reise nach Berlin und
    Potsdam einladen. Die Hauptstadt an der Spree war und ist eine Stadt im
    Wandel, sie immer wieder neu zu entdecken verliert nichts an Faszination. Die
    Museumsinsel ist ein einzigartiges Ensemble historischer Museumsbauten von
    besonderer künstlerischer und geisteswissenschaftlicher Bedeutung, seit 1999
    von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen. Ganz in der Nähe steht der
    Berliner Dom am Lustgarten und das museal und kulturell genutzte Humboldt
    Forum, das bis 2021 in den Formen des alten Berliner Schlosses errichtet
    wurde. – In musikalischer Hinsicht bietet diese Reise ein Konzert in der
    Philharmonie mit den Berliner Phhilharmonikern unter Leitung von Jordi Savall.
    Ein weiteres Highlight ist die Begegnung mit der neuen künstlerischen Leiterin
    des Konzerthauses Berlin, der Ausnahmedirigentin Joana Mallwitz. Im Alter
    von 27 Jahren war sie die damals jüngste Generalmusikdirektorin am Staatstheater
    Nürnberg, 2029 wählte die Zeitschrift Opernwelt sie zur Dirigentin des Jahres.
    Joana Mallwitz versteht es nicht nur, „Geschichten aus der Musik herauszuarbeiten“,
    es ist auch ein ästhetischer Genuss, der feingliedrigen, anmutigen Frau beim Dirigieren
    zuzusehen. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Angelika Voss
    999,00 €

  • Oslo – Stadt der Architektur, der Kunst und Musik

    - Neue Reise
    02.06.2026 – 08.06.2026

    LFW-Studienreisen möchte Sie erneut zu einer Reise nach Oslo einladen. Diese junge Hauptstadt
    Norwegens liegt idyllisch am Ende des Oslofjords. Etwa 2/3 des Stadtgebiets sind von Wasser und
    Wald bedeckt. 2008 wurde in der lebens- und liebenswerten Stadt das Neue Opernhaus eingeweiht.
    Ein kulturelles Großereignis mit fast 1400 Gästen aus Gesellschaft und Politik, welches das spektakuläre
    Gebäude in der ganzen Welt bekannt machte. Ähnlich dem berühmten Opernhaus in Sydney sollte die
    Neue Oper am Wasser stehen, ihre Architektur wurde einem treibenden Eisberg nachempfunden. Der
    Besuch einer Oper in diesem prächtigen Gebäude ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Direkt neben
    der neuen Oper ist mittlerweile ein weiteres noch moderneres Gebäude entstanden: Das neue Munch-Museum.
    Das spektakuläre Gebäude prägt Oslos Skyline. Hier finden Sie alle Werke Munchs, unter anderem
    das Selbstporträt mit Zigarette, Das Mädchen auf der Brücke und Der Schrei.

    Die geführten Stadtrundgänge in Norwegens Metropole werden Ihnen die moderne Architektur dieser
    jungen, lebendigen Metropole näherbringen. Von Ihrem zentral gelegenen Hotel aus erkunden Sie die
    wichtigsten Museen und Sehenswürdigkeiten. Es bleibt ihnen genügend Zeit, um zu bummeln und die
    Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf
    dem beigefügten Detailprogramm.

    Reisebegleitung: Reinhard Jaki
    1.590,00 €