LFW-Studienreisen möchte Sie zu einer Radreise nach Potsdam und in die Seenwelt
Brandenburgs einladen. Auf gut ausgebauten Radwegen erleben Sie eine große Vielfalt
des Landes Brandenburg. Potsdam mit seinen Schlössern und Parkanlagen stehen
auf dem Programm. Aber auch für Natur-Liebhaber gibt es vieles zu entdecken. Das
Wechselspiel von erholsamen Naturlandschaften mit ihren Wäldern, Seen und Wiesen
und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten macht die Gegend in und um Potsdam für
eine Fahrradreise interessant. Sie entdecken den Flusslauf der Havel, das abwechslungsreiche
Seengebiet und die prächtige Residenzstadt Potsdam mit ihren Schlössern und üppigen
Landschaftsparks. Unterwegs erfahren Sie immer wieder Geschichten und Hintergründe
zu den verschiedenen Landstrichen. Die Radtour führt über meist flache und separate
Radwege und die Tagesetappen, die sich zwischen 30 und 55 km bewegen, sind mit dem
Rad gut zu meistern. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem Detailprogramm.
- Bahnfahrt 2. Klasse Osnabrück - Potsdam - Osnabrück
- Unterbringung im 4 * Dorint Hotel Potsdam
- Frühstück
- Halbpension (Restaurants)
- örtliche Fremdenführungen bei Besichtigungen
- Eintritte
- Insolvenzversicherung
- Reisebegleitung
Nicht im Preis enthalten:
Sie können sich auf der Homepage von www.potsdam-Fahrradverleih.de ein für
Sie passendes Rad aussuchen. Sie teilen uns Ihre Wahl mit und wir bestellen das Rad für Sie. Die Preise für 6 Tage sind auf der Homepage angegeben. Bitte notieren
Sie auf Ihrer Anmeldung, welches Fahrrad Sie bevorzugen.
Zu Ihrer Orientierung: Ein E-Bike, 7 Gang, Tiefeinsteiger kostet
für 6 Tage ca. 180,- €.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung über unsere Homepage www.lfw.de ,
schriftlich über den Anmeldebogen oder formlos per email.
Mindest- /Höchstzahl: 16/20 Personen.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns den Sicherungsschein.
Wir erbitten erst dann eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises.
Buchung
Die Schreibweise Ihres Vor- und Familiennamens muss exakt übereinstimmen mit dem auf der Reise mitgeführten Dokument. Entscheidend ist die maschinenlesbare Zeile. Auch bei kleinen Abweichungen kann sonst die Beförderung verweigert werden, spätere Korrekturen sind meist nur gegen Gebühr möglich. Die maschinenlesbare Zeile Ihres Reisedokuments erkennen Sie an den mit "<<" aufgefüllten Zeilen, siehe Beispiel.
