Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist schon gute Tradition, dass wir Sie auch im Jahr 2026 wieder zu einer
wunderschönen Musikreise nach Prag, in die „Goldene Stadt an der Moldau“,
einladen möchten. Prag hat im zeitigen Frühjahr ein besonderes Flair – es kehrt
fast so etwas wie Beschaulichkeit ein. Ohne die sommerlichen Touristenscharen
kann man die Stadt in Ruhe erkunden und das „Kultur-Kaleidoskop“, ein
musikalisches Highlight im Prager Kulturleben, so recht genießen.
Ein Bummel durch das historische Prag mit seinen eleganten Geschäftsstraßen,
seinen extravaganten Boutiquen oder ein Besuch im gemütlichen Bierlokal gehört
zum Gesamterlebnis der Stadt. In diesem Jahr steht A. Dvoraks poetische Oper „Rusalka“
im Nationaltheater auf dem Programm. Im historischen Konzertsaal Simon&Juda
werden unter Leitung des Dirigenten Jan Talich Werke von Grieg, Mozart und Dvorak
aufgeführt. Am letzten Tag genießen Sie das Ballett-Triptychon „Cutting Edgge“
im prunkvollen Nationaltheater. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf
und die weiteren Konzerte dem beigefügten Detailprogramm.

- Fahrt im modernen Reisebus
- Unterbringung in zentralgelegenen 4*Hotel Ambassador
- Frühstück
- 3 x Abendessen im Hotel oder Restaurant
- 1 x Mittagessen in Prag
- Eintrittskarte „Rusalke“ v. A. Dvorak im Nationaltheater
- Eintrittskarte Konzertsaal Simon&Juda Konzert mit Jan Talich
- Eintrittskarte Ballett „Cutting Edgge“ – Nationaltheater
- Besichtigungsprogramm
- örtliche deutschsprechende Führungen
- Reisebegleitung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten daher alle Interessenten
um baldige Anmeldung über unsere Homepage www.lfw.de
oder auf beiliegendem Formular oder per E-Mail.
Mindestzahl: 20 Personen.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns den Sicherungsschein.
Wir erbitten erst dann eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises.
Buchung
Die Schreibweise Ihres Vor- und Familiennamens muss exakt übereinstimmen mit dem auf der Reise mitgeführten Dokument. Entscheidend ist die maschinenlesbare Zeile. Auch bei kleinen Abweichungen kann sonst die Beförderung verweigert werden, spätere Korrekturen sind meist nur gegen Gebühr möglich. Die maschinenlesbare Zeile Ihres Reisedokuments erkennen Sie an den mit "<<" aufgefüllten Zeilen, siehe Beispiel.