Sehr geehrte Damen und Herren,
LFW-Studienreisen möchte Sie nach langer Pause wieder einmal zum Jahreswechsel
nach Dresden einladen. Sie wohnen im Herzen der Dresdner Altstadt im luxuriösen 4* Hotel Hilton.
Dresden ist eine Stadt, die verzaubert – eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Genuss,
eine Stadt voller barocker Pracht, historischer Schönheit und lebendiger Atmosphäre. Einzigartige
Bauwerke aus der Barockzeit zeugen von einer großen Vergangenheit unter der Ägide August des
Starken, der seine Residenzstadt zu einem Gesamtkunstwerkformen wollte. Ob Zwinger, der wohl
bedeutendste deutsche Barockbau, die Hofkirche oder das Schloss, allen gemein ist ihre Pracht
und Einzigartigkeit. Überragt wird das einmalige Ensemble von der imposanten Kuppel der
wiederaufgebauten Frauenkirche, ewiges Mahnmal für die Bewahrung des Friedens.
Einen Höhepunkt deutscher Architekturgeschichte schuf Gottfried Semper im 19. Jh. mit dem
Bau der nach ihm benannten, weltberühmten Semperoper. Mit dem Großen Silvesterkonzert
beginnt hier Ihr Programm zum Jahreswechsel. Lassen Sie sich anschließend mit einem
ausgezeichneten Silvester-Dinner im Salon Europa auf der Brühlschen Terrasse verwöhnen.
Das Galakonzert des Dresdner Residenz Orchesters im Marmorsaal des Zwingers am Neujahrstag
ist ein weiterer Höhepunkt. Wie immer wird diese Kurzreise durch ein interessantes
Rahmenprogramm ergänzt. Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

- Fahrt mit modernem Reisebus
- Unterbringung im 4*Hotel Hilton
im DZ mit Frühstück
- 2 x Abendessen
- Silvestergala im Salon Europa im Hotel Hilton
- Eintrittskarte Kat.2 für das Silvesterkonzert in der Semperoper
- Eintrittskarte Kat.1 für das Neujahrskonzert im Wallpavillon Zwinger
- Altstadtrundgang und Stadtrundfahrt
- Führung in der Sonderausstellung des Albertinum
- Insolvenzversicherung
- Reisebegleitung
Wir bitten um verbindliche Anmeldung online über unsere Hompage: www.lfw.de
oder per-E-Mail oder Anmeldeformular. Mit der Anmeldebestätigung erhalten
Sie von uns den Sicherungsschein über den Abschluss der Insolvenzversicherung.
Wir erbitten dann eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises.
Buchung
Die Schreibweise Ihres Vor- und Familiennamens muss exakt übereinstimmen mit dem auf der Reise mitgeführten Dokument. Entscheidend ist die maschinenlesbare Zeile. Auch bei kleinen Abweichungen kann sonst die Beförderung verweigert werden, spätere Korrekturen sind meist nur gegen Gebühr möglich. Die maschinenlesbare Zeile Ihres Reisedokuments erkennen Sie an den mit "<<" aufgefüllten Zeilen, siehe Beispiel.