2020 sollte anlässlich des 250. Geburtstages Beethovens eigentlich zum Jubeljahr dieses überragenden Künstlers werden. Aus den uns allen bekannten Gründen mussten die hierfür geplanten Konzerte aber schweren Herzens abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns, Sie nun zum Beethovenfest im Spätsommer 2021 einladen zu dürfen. Ludwig van Beethoven ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Kultur-geschichte. Er gehört zu den weltweit bekanntesten Deutschen und gilt als einer der größten Komponisten aller Zeiten. Der berühmteste Sohn der Stadt gibt noch heute in Bonn den Ton an: Ludwig van Beethoven kam 1770 als Spross einer Musikerfamilie in der kurfürstlichen Residenzstadt am Rhein zur Welt.
Begleiten Sie uns durch das Geburtshaus in der Bonngasse, eine wahre Pilgerstätte für Musikliebhaber aus aller Welt, in dem eindrucksvoll das Lebenswerk dieses großartigen Komponisten dokumentiert wurde. Ein kleines exklusives Konzert, in diesem passenden Rahmen, stimmt Sie anschließend auf Ihre Musikreise ein. Nach einer Erkundungstour durch „seine Stadt“ wird das Beethovenfest 2021 mit seiner berühmtesten Symphonie und weltweit einem der populärsten Werke der klassischen Musik eröffnet: „Beethovens Neunte“. Auch der Abend mit dem Pianisten Konstantin Scherbakov verspricht einzigartigen Hörgenuss.
Bitte entnehmen Sie den genauen Reiseverlauf dem beigefügten Detailprogramm.

- Fahrt im modernen Reisebus
- Unterbringung im 4*Hotel Hilton in DZ
- Halbpension
- Besichtigungsprogramm
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen mit Führung
- exklusives Privatkonzert im Beethoven-Haus
- Konzertkarten der Kategorie III für das Eröffnungskonzert
- Konzertkarten der Kategorie I für das Konzert Konstantin Scherbakov
- örtliche Fremdenführung
- Insolvenzversicherung
- Tourist-Tax
- Reisebegleitung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aufgrund des sehr begrenzten Kartenkontingents bitten wir um baldige Anmeldung: schriftlich, online oder per E-Mail. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie von uns den Sicherungsschein über den Abschluss der Insolvenzversicherung. Wir erbitten erst dann eine Anzahlung von 10% des Reisepreises.
Buchung
Die Schreibweise Ihres Vor- und Familiennamens muss exakt übereinstimmen mit dem auf der Reise mitgeführten Dokument. Entscheidend ist die maschinenlesbare Zeile. Auch bei kleinen Abweichungen kann sonst die Beförderung verweigert werden, spätere Korrekturen sind meist nur gegen Gebühr möglich. Die maschinenlesbare Zeile Ihres Reisedokuments erkennen Sie an den mit "<<" aufgefüllten Zeilen, siehe Beispiel.